Versand

Zahlung und Versand

Es gelten folgende Bedingungen:
Die Lieferung erfolgt nur im Inland (Deutschland).
Der Versand auf deutsche Inseln ist ausgeschlossen. 
Versandkosten (inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 5,90 € pro Bestellung. Ab einem Bestellwert von 49,00 € liefern wir versandkostenfrei.

Bedruckte Textilien/Accessoires, die im Online-Shop angeboten werden, werden direkt von 

Shirt-King
Heldenwerbung GmbH

Oderstr. 63
14513 Teltow

produziert, verpackt und versendet. Dies geschieht in der Regel innerhalb von 5-7 Arbeitstagen.

Informationen zu Shirt-King Heldenwerbung GmbH können hier entnommen werden:

https://www.shirt-king.de/

 

Lieferfristen

Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 3 - 7 Werktagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.

Akzeptierte Zahlungsmöglichkeiten

Über PayPal Checkout:

- Zahlung per PayPal
- Zahlung per PayPal Express - Zahlung per Kreditkarte
- Shop Pay

Über Mollie:

- Zahlung per Rechnung (über Klarna)

Über Stripe:

- Zahlung per Rechnung (über Klarna) - Zahlung per Apple Pay
- Zahlung per Google Pay

Bei Fragen finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum.

Initiative gegen Mom Shaming

Gemeinsam mit dem Mütter- & FamillienZentrum MütZe e.V. Ingelheim machen wir auf das Thema "Mom-Shaming" aufmerksam. Ein Thema, wovon alle Mütter betroffen sind und bisher leider viel zu wenig darüber gesprochen wird. Das STOP SHAMING BASIC ARMBAND setzt ein klares Zeichen gegen Mom-Shaming und steht für Zusammenhalt und Verbundenheit unter Eltern.

Erläuterung

Mom Shaming

Was ist Mom Shaming?
Mom Shaming ist ein Phänomen, bei dem Mütter für ihre Erziehungsentscheidungen kritisiert, verurteilt oder sogar herabgewürdigt werden. Es beginnt oft mit gut gemeinten Ratschlägen, die jedoch schnell in scharfe Kritik umschlagen können. Ob es darum geht, wie eine Mutter ihr Kind stillt, füttert, erzieht oder welche Entscheidungen sie für die Familie trifft – Mom Shaming setzt genau dort an, wo Mütter am verletzlichsten sind.

Wer betreibt Mom Shaming?
Mom Shaming kann von verschiedenen Menschen ausgehen: von anderen Müttern, Familienmitgliedern, Freunden oder sogar Fremden. Besonders schmerzhaft ist es, wenn diese Kritik von Menschen kommt, die selbst Mütter sind und daher die Herausforderungen und Freuden der Mutterschaft kennen sollten. Oftmals verbirgt sich hinter dem Mom Shaming Unsicherheit, eigene Ängste oder das Bedürfnis, sich selbst zu rechtfertigen.

Wie äußert sich Mom Shaming?
Mom Shaming kann auf unterschiedliche Weise auftreten – von abfälligen Kommentaren über soziale Medien bis hin zu direkten Aussagen im Alltag. Es kann subtil sein, wie ein abfälliger Blick oder ein leichtfertiger Kommentar, oder sehr offensichtlich und verletzend. Egal in welcher Form es auftritt, Mom Shaming kann tiefgreifende Auswirkungen auf das Selbstbewusstsein und Wohlbefinden einer Mutter haben.

Wie kann man als betroffene Mutter reagieren?
Es gibt verschiedene Wege, wie Mütter auf Mom Shaming reagieren können. Ein kluger Ansatz ist es, ruhig und souverän zu bleiben und die eigenen Entscheidungen selbstbewusst zu vertreten. Manchmal hilft es, die Situation mit einem Lächeln zu entwaffnen oder freundlich, aber bestimmt klarzumachen, dass jeder seine eigenen Wege findet, ein Kind zu erziehen. In anderen Fällen kann es hilfreich sein, sich Unterstützung von Freunden oder in Online-Communities zu suchen, um sich nicht allein zu fühlen. Wichtig ist, sich nicht von der Kritik verunsichern zu lassen und den eigenen Instinkten als Mutter zu vertrauen.

Der Wert des Zusammenhalts
In einer Welt, die oft kritisch auf Mütter blickt, ist der Zusammenhalt unter Eltern und besonders unter Müttern von unschätzbarem Wert. Es ist essenziell, dass Mütter einander unterstützen und stärken, anstatt sich gegenseitig zu verurteilen. Gemeinsam können wir eine Gemeinschaft aufbauen, in der jede Mutter ermutigt wird, ihren eigenen Weg zu gehen, ohne Angst vor Kritik oder Verurteilung.