Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht für Verbraucher 
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Du hast das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,

- an dem ihr oder ein von euch benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen habt bzw. hat, sofern ihr eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt habt und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;

Um euer Widerrufsrecht auszuüben, müsst ihr mich (Sonja Wojciski, Gleueler Straße 187, 55263 Ingelheim, Telefonnr.: +49(0)176 - 820 709 05, E-Mail-Adresse: info@frommomwithlove.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über euren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Ihr könnt dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass ihr die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

Folgen des Widerrufs
Wenn ihr diesen Vertrag widerruft, haben wir euch alle Zahlungen, die wir von euch erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass ihr eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt habt), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über euren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das ihr bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt habt, es sei denn, mit euch wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden euch wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.


Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis ihr den Nachweis erbracht habt, dass ihr die Waren zurückgesandt habt, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Ihr habt die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem ihr uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn ihr die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absendet.

Ihr tragt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Ihr müsst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit euch zurückzuführen ist.

Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
 zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR

Wenn ihr den Vertrag widerrufen wollt, dann füllt bitte dieses Formular aus und sendet es zurück.

An:

Sonja Wojciski, Auf der Unter 11, 55263 Ingelheim, info@frommomwithlove.de


Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) _____________________________________________________

Bestellt am (*)/erhalten am (*) __________________

Name des/der Verbraucher(s) _____________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s) _____________________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) __________________

Datum __________________

(*) Unzutreffendes streichen.

Initiative gegen Mom Shaming

Gemeinsam mit dem Mütter- & FamillienZentrum MütZe e.V. Ingelheim machen wir auf das Thema "Mom-Shaming" aufmerksam. Ein Thema, wovon alle Mütter betroffen sind und bisher leider viel zu wenig darüber gesprochen wird. Das STOP SHAMING BASIC ARMBAND setzt ein klares Zeichen gegen Mom-Shaming und steht für Zusammenhalt und Verbundenheit unter Eltern.

Erläuterung

Mom Shaming

Was ist Mom Shaming?
Mom Shaming ist ein Phänomen, bei dem Mütter für ihre Erziehungsentscheidungen kritisiert, verurteilt oder sogar herabgewürdigt werden. Es beginnt oft mit gut gemeinten Ratschlägen, die jedoch schnell in scharfe Kritik umschlagen können. Ob es darum geht, wie eine Mutter ihr Kind stillt, füttert, erzieht oder welche Entscheidungen sie für die Familie trifft – Mom Shaming setzt genau dort an, wo Mütter am verletzlichsten sind.

Wer betreibt Mom Shaming?
Mom Shaming kann von verschiedenen Menschen ausgehen: von anderen Müttern, Familienmitgliedern, Freunden oder sogar Fremden. Besonders schmerzhaft ist es, wenn diese Kritik von Menschen kommt, die selbst Mütter sind und daher die Herausforderungen und Freuden der Mutterschaft kennen sollten. Oftmals verbirgt sich hinter dem Mom Shaming Unsicherheit, eigene Ängste oder das Bedürfnis, sich selbst zu rechtfertigen.

Wie äußert sich Mom Shaming?
Mom Shaming kann auf unterschiedliche Weise auftreten – von abfälligen Kommentaren über soziale Medien bis hin zu direkten Aussagen im Alltag. Es kann subtil sein, wie ein abfälliger Blick oder ein leichtfertiger Kommentar, oder sehr offensichtlich und verletzend. Egal in welcher Form es auftritt, Mom Shaming kann tiefgreifende Auswirkungen auf das Selbstbewusstsein und Wohlbefinden einer Mutter haben.

Wie kann man als betroffene Mutter reagieren?
Es gibt verschiedene Wege, wie Mütter auf Mom Shaming reagieren können. Ein kluger Ansatz ist es, ruhig und souverän zu bleiben und die eigenen Entscheidungen selbstbewusst zu vertreten. Manchmal hilft es, die Situation mit einem Lächeln zu entwaffnen oder freundlich, aber bestimmt klarzumachen, dass jeder seine eigenen Wege findet, ein Kind zu erziehen. In anderen Fällen kann es hilfreich sein, sich Unterstützung von Freunden oder in Online-Communities zu suchen, um sich nicht allein zu fühlen. Wichtig ist, sich nicht von der Kritik verunsichern zu lassen und den eigenen Instinkten als Mutter zu vertrauen.

Der Wert des Zusammenhalts
In einer Welt, die oft kritisch auf Mütter blickt, ist der Zusammenhalt unter Eltern und besonders unter Müttern von unschätzbarem Wert. Es ist essenziell, dass Mütter einander unterstützen und stärken, anstatt sich gegenseitig zu verurteilen. Gemeinsam können wir eine Gemeinschaft aufbauen, in der jede Mutter ermutigt wird, ihren eigenen Weg zu gehen, ohne Angst vor Kritik oder Verurteilung.